Personen

Der Orpheus e.V. lebt natürlich nur vom Engagement seiner Mitglieder.

Auf dieser Seite präsentieren wir die Personen, die derzeit tragende Rollen einnehmen.

Wann finden wir dein Gesicht auf dieser Seite?

Der Vorstand

Vorsitzender

Eugen Dizer

Eugen ist seit April 2023 der Vorsitzende des Orpheus e.V. Das erste Mal hat er 2013 am Seminar in Kassel teilgenommen. Von 2016 bis 2023 hat er Physik an der Universität Heidelberg studiert.

Stellv. Vorsitzende

Alisa Goede

Alisa hat im Jahr 2020 zum ersten Mal an einem Orpheus Seminar teilgenommen. Im Jahr 2023 hat sie das Orpheus Vereinstreffen organisiert und ist seitdem im Vorstand des Vereins tätig. Derzeit besucht sie das Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss in Mainz.

Stellv. Vorsitzender

Cederik Höfs

Seit April 2023 ist Cederik im Vorstand des Vereins tätig.

2021 hat er das erste Mal vom Orpheus Verein gehört und hat seitdem bei verschiedenen Seminaren mitorganisiert und betreut.

Cederik studiert an der TU München Physik und Informatik im Bachelor.

Die Seminarorganisatoren

JSC Seminar Halle 2023

Lukas Kroßner

Lukas hat 2016 das JuniorScienceCamp ins Leben gerufen und kümmert sich seit dem neben seinem Studium um dessen Organisation. 

Im Jahr 2023 findet das Seminar wieder in Halle statt.

Orpheus Seminar München 2023

Lucas Kersten

Lucas nahm zum ersten Mal 2017 und danach bis zum Beginn seines Studiums jedes Jahr an einem Orpheus Seminar teil. Seit dem Wintersemester 2019 studiert er Physik und Mathematik an der Georg-August Universität in Göttingen.

Im Jahr 2023 holt er das Orpheus Seminar nach München.

Orpheus Seminar Heidelberg 2023

Eugen Dizer

Eugen nahm zum ersten Mal 2013 und danach bis zum Beginn seines Studiums jedes Jahr an einem Orpheus Seminar teil. Seit dem Wintersemester 2016 studiert er Physik an der Universität Heidelberg.

Im Jahr 2023 organisiert er das Orpheus Seminar in Heidelberg.

Orpheus Seminar Frankfurt 2024

Daniel Samoylov

Daniel nahm zum ersten Mal 2017 und danach bis zum Beginn seines Studiums jedes Jahr an einem Orpheus Seminar teil. Seit dem Wintersemester 2020 studiert er Physik an der Goethe Universität in Frankfurt.

Im Jahr 2024 holt er das Orpheus Seminar nach Frankfurt.

Die Beauftragten

IT

Maximilian Hofschen

Nachdem Max in den drei Jahren vor Beginn seines Studiums der Elektro- und Informationstechnik an der Technischen Universität München als Teilnehmer bei Orpheus-Seminaren dabei war, ist er nun ein IT-Beauftragter des Vereins.

Er kümmert sich unter anderem um die Entwicklung und Infrastruktur der Django Website.

IT

Elias Malisi

Elias nahm zum ersten Mal 2022 in Potsdam an einem Orpheus Seminar teil und ist seitdem im Verein aktiv. Als engagiertes Mitglied setzt sich er sich für die Interessen von Schülern aus unterrepräsentierten Gruppen ein. Ab dem Wintersemester 2023 wird er Physik und Philosophie an der University of St Andrews studieren.

Seit April 2023 fungiert Elias als IT-Beauftragter unseres Vereins und ist mitverantwortlich für diese Website.

IT

Felix Wechsler

Felix hat 2012 an seinem ersten Orpheus Seminar teilgenommen.

Danach hat er viele verschiedene Positionen im Verein inne gehabt und kümmert sich derzeit um die IT.

Neben dem Verein promoviert er derzeit an der EPFL in der Schweiz im Bereich Optik.

PR

Juliana Höfer

Juliana nimmt seit dem Jahr 2020 regelmäßig an Orpheus Seminaren Teil. Nach zahlreichen erfolgreichen IPhO, IChO und IBO Teilnahmen wird sie ab dem Wintersemester 2023 Chemie studieren.

Aktuell engagiert sie sich im Verein durch Öffentlichkeitsarbeit und die Verwaltung unserer Social Media Accounts.

Design

Michael Valler

Michael nimmt seit Oktober 2022 an Orpheus Seminaren Teil und wurde beim Vereinstreffen 2023 zum Design-Beauftragten gewählt. Außerhalb der Schule nimmt er an vielen MINT-Wettbewerben Teil, wobei sein größter Erfolg bisher der zweifache IJSO Sieg war.

Als Design-Beauftragter sorgt er für Einheitlichkeit und Ästethik in den Unterlagen des Vereins.

Die Seminarleiter:innen 2020

Seminarleiter "Einführung ins Differenzieren"

Pascal Reeck

Das erste Mal nahm Pascal 2016 am Orpheus-Seminar teil und schaffte es danach 2017 und 2018 ins Nationalteam der IPhO. Heute studiert Pascal Natural Sciences (Physik) an der University of Cambridge.

Seminarleiter "Harmonische Schwingungen"

Stefan Petersen

Stefan hat seine Leidenschaft für die PhysikOlympiade erst im Studium entdeckt und dort den Wettbewerb als studentischer Mitarbeiter unterstützt. Nach einer Promotion in theoretischer Physik in Hannover ist Stefan seit 2006 Wettbewerbsleiter der PhysikOlympiade in Deutschland am IPN in Kiel. Die Arbeit mit physikbegeisterten Schülerinnen und Schülern und die vielen spannenden Physikaufgaben machen diesen Job für ihn einzigartig.

Seminarleiter "Kernphysik" und "Elektrische Schaltungen"

Maximilian Hofschen

Nachdem Max in den letzten drei Jahren als Teilnehmer bei Orpheus-Seminaren dabei war, ist er nun Seminarleiter. Ab Herbst studiert Max Elektro- und Informationstechnik an der Technischen Universität München.

Seminarleiterin "Klassische Mechanik"

Karolin Voss

Karolin nahm im Jahr 2016 zum ersten und einzigen Mal an der IPhO teil. Seit 2016 studiert sie an der Universität Heidelberg Physik. Mittlerweile spezialisiert sie sich dort im Master auf die Umweltphysik.

Seminarleiter "Thermodynamik" und "Quanten- und Atomphysik II"

Fried Weber

 

Seminarleiter "Elektrodynamik I"

Lucas Kersten

Lucas nahm zum ersten Mal 2017 und danach bis zum Beginn seines Studiums jedes Jahr an einem Orpheus Seminar teil. Seit dem Wintersemester 2019 studiert er Physik und Mathematik an der Georg-August Universität in Göttingen.

Seminarleiter "Quanten- und Atomphysik I"

Sebastian-Philipp Harris

Sebastian nahm zum ersten Mal 2015 und danach bis zum Beginn seines Studiums jedes Jahr an einem Orpheus Seminar teil. Seit dem Wintersemester 2018 studiert er Physik und Mathematik an der Georg-August Universität in Göttingen.

Seminarleiter "Spezielle Funktionen und Vektoren"

Benjamin Brindle

 

Seminarleiter "Gewöhnliche Differentialgleichungen"

David Ventzke

 

Seminarleiter "Geometrische Optik"

Felix Wechsler

Felix nahm das erste Mal 2012 am Seminar in Dresden teil. Seit 2015 betreut er regelmäßig auf Seminaren. Von 2014 bis 2019 hat er Informatik und Physik an der Technischen Universität München studiert. Seit 2019 studiert er im Master Photonics an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.

Seminarleiter "Einführung ins Integrieren"

Levin Maier

 

Seminarleiter "Experimentieren und Auswerten"

Maurice Zeuner

Maurice war 2014 das erste Mal bei einem Orpheus Seminar und 2017 Teil des Nationalteams zur IPhO und EuPhO. Seit 2016 hält er in verschiedenen Rahmen Seminare für Physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler. Nach einem Bachelor in Physik an der Universität Leipzig studiert Maurice aktuell im Master Physik an der University of Cambridge.

 

 

Seminarleiter "Theoretische Mechanik"

Lorenz Eberhardt

Lorenz nahm das erste Mal 2012 am Orpheus Seminar teil und war 2012 im Nationalteam dabei. Nach Studium und Doktorat an der ETH Zürich forscht er nun im Bereich theoretische Hochenergiephysik als Postdoc in Princeton.
 

Seminarleiter "Näherungsmethoden"

Eugen Dizer

Eugen hat im Jahr 2013 zum ersten Mal an einem Orpheus-Seminar teilgenommen. Seit dem Ende seiner Schulzeit, studiert er Physik in Heidelberg und ist als Betreuer bei der IPhO und den Seminaren tätig.