Feedback zu Grundlagen der theoretischen Mechanik beim Praxisorientiertes Orpheus Seminar 2022


Beschreibung dieses Kurses:

Hier wird gezeigt, wie man Erhaltungssätze und Symmetrieprinzipien auf manchmal ungeahnte Weise dazu verwenden kann, Mechanikprobleme elegant zu lösen. Die hier vorgeführten Prinzipien können einen das Lösen von Aufgaben zur Mechanik unter Zwangsbedingungen deutlich vereinfachen. Die Themen finden sich im Physikstudium wieder.

Vermittelte Inhalte:

  • Freiheitsgrade und verallgemeinerte Koordinaten
  • Beschreibung von mechanischen Systemen unter Zwangsbedingungen
  • Symmetrien und erhaltene Größen
  • Lagrange-Formalismus

Für diesen Kurs werden folgende Vorkenntinsse nötig:

  • Gutes Verständnis und Anwendung der Differential- und Integralrechnung
  • Grundlagen der Mechanik
  • Differentialgleichungen

Bitte bewerte inwiefern die unten aufgeführten Aussagen voll zutreffen (5 Sterne), eher zutreffen (4 Sterne), eher nicht zutreffen (2 Sterne) oder gar nicht zutreffen (1 Stern) bzw. weder noch (3 Sterne).


zurück zur Übersicht